home link logo
home link logo
StandorteBehandlungenKarrierePraxisabgabeÜber unsAusstattung
Jetzt Termin buchen
home

Zahnreinigung in der Schwangerschaft: Warum sie jetzt ganz besonders wichtig ist

Zahnreinigung in der Schwangerschaft: Warum sie jetzt ganz besonders wichtig ist

28. November 2023

Inhalt

Inhalt

  1. Zahnreinigung in der Schwangerschaft: Tun Sie sich und Ihrem Kind den Gefallen
  2. Wie läuft eine professionelle Zahnreinigung ab?
  3. Wann sollte eine professionelle Zahnreinigung in der Schwangerschaft erfolgen?
  4. Das Wichtigste auf einen Blick:
  5. Zeit für eine professionelle Zahnreinigung?

Ein neues Leben ist unterwegs? Dazu erst einmal herzlichsten Glückwunsch! Und natürlich haben Sie genau jetzt tausend Dinge gleichzeitig im Kopf: Welche Farbe soll das Kinderzimmer haben? Welche Kita kommt in Frage? Oder werden es vielleicht sogar Zwillinge? Eine professionelle Zahnreinigung (PZR) ist in dieser aufregenden Zeit vermutlich das allerletzte, worüber Sie sich Gedanken machen. Warum das jedoch gerade jetzt ein sehr großer Fehler für Sie und Ihr Baby sein kann, erfahren Sie hier.

Ein neues Leben ist unterwegs? Dazu erst einmal herzlichsten Glückwunsch! Und natürlich haben Sie genau jetzt tausend Dinge gleichzeitig im Kopf: Welche Farbe soll das Kinderzimmer haben? Welche Kita kommt in Frage? Oder werden es vielleicht sogar Zwillinge? Eine professionelle Zahnreinigung (PZR) ist in dieser aufregenden Zeit vermutlich das allerletzte, worüber Sie sich Gedanken machen. Warum das jedoch gerade jetzt ein sehr großer Fehler für Sie und Ihr Baby sein kann, erfahren Sie hier.

Zahnreinigung in der Schwangerschaft: Tun Sie sich und Ihrem Kind den Gefallen

Zahnreinigung in der Schwangerschaft: Tun Sie sich und Ihrem Kind den Gefallen

In der Schwangerschaft passiert im Körper allerhand. Hormonumstellungen sind jetzt ganz normal – können aber dazu führen, dass das Zahnfleisch erkennbar stärker anschwillt, insgesamt empfindlicher wird und sich auch deutlich leichter entzündet. Und gerade jetzt steht für Sie besonders viel auf dem Spiel: Denn eine unbehandelte Parodontitis kann verschiedene unerwünschte Nebenwirkungen auf den Verlauf der Schwangerschaft haben – und im Ernstfall sogar zu Frühgeburten führen. Das gilt es also unbedingt zu vermeiden. Darüber hinaus sind bestimmte Zahnbehandlungen während dieser neun Monate nur bedingt durchführbar, da Sie bestimmte Medikamente nicht einnehmen sollten. Auch Röntgenbilder oder lokale Betäubungen sollten so gut es geht vermieden werden.  Wer also von vornherein auf der sicheren Seite sein will, der achtet nun ganz besonders auf seine Mundhygiene: Professionelle Zahnreinigungen sind das Gebot der Stunde.

In der Schwangerschaft passiert im Körper allerhand. Hormonumstellungen sind jetzt ganz normal – können aber dazu führen, dass das Zahnfleisch erkennbar stärker anschwillt, insgesamt empfindlicher wird und sich auch deutlich leichter entzündet. Und gerade jetzt steht für Sie besonders viel auf dem Spiel: Denn eine unbehandelte Parodontitis kann verschiedene unerwünschte Nebenwirkungen auf den Verlauf der Schwangerschaft haben – und im Ernstfall sogar zu Frühgeburten führen. Das gilt es also unbedingt zu vermeiden. Darüber hinaus sind bestimmte Zahnbehandlungen während dieser neun Monate nur bedingt durchführbar, da Sie bestimmte Medikamente nicht einnehmen sollten. Auch Röntgenbilder oder lokale Betäubungen sollten so gut es geht vermieden werden.  Wer also von vornherein auf der sicheren Seite sein will, der achtet nun ganz besonders auf seine Mundhygiene: Professionelle Zahnreinigungen sind das Gebot der Stunde.

Wie läuft eine professionelle Zahnreinigung ab?

Wie läuft eine professionelle Zahnreinigung ab?

Im ersten Schritt machen Sie den Termin aus: Bei Dental21 geht das problemlos online. Auch die digitale Anamnese können Sie ganz bequem von Ihrer Couch zu Hause, im Büro oder beim Straßenbahnfahren ausfüllen. Bevor es dann losgeht, erstellt die Zahnärztin oder der Zahnarzt einen Befund über den aktuellen Status der Zähne und darauf basierend einen individuellen Behandlungsplan. Je nach Bedarf kommen verschiedene Reinigungskonzepte zum Einsatz.

Im ersten Schritt machen Sie den Termin aus: Bei Dental21 geht das problemlos online. Auch die digitale Anamnese können Sie ganz bequem von Ihrer Couch zu Hause, im Büro oder beim Straßenbahnfahren ausfüllen. Bevor es dann losgeht, erstellt die Zahnärztin oder der Zahnarzt einen Befund über den aktuellen Status der Zähne und darauf basierend einen individuellen Behandlungsplan. Je nach Bedarf kommen verschiedene Reinigungskonzepte zum Einsatz.

  • Grundreinigung: Mithilfe von Ultraschall Zahnreiniger werden weiche und grobe Beläge auf den Zähnen selbst entfernt.

    Grundreinigung: Mithilfe von Ultraschall Zahnreiniger werden weiche und grobe Beläge auf den Zähnen selbst entfernt.

  • Entfernung fester Beläge: Anschließend geht es den hartnäckigen Belägen mit der Airflow Zahnreinigung an den Kragen.

    Entfernung fester Beläge: Anschließend geht es den hartnäckigen Belägen mit der Airflow Zahnreinigung an den Kragen.

  • Reinigung der Zwischenräume: Mit Zahnseide und Pulverstrahlen können nun die Zahnzwischenräume gereinigt werden.

    Reinigung der Zwischenräume: Mit Zahnseide und Pulverstrahlen können nun die Zahnzwischenräume gereinigt werden.

  • Polieren: Nach gründlicher Reinigung können die Zähne nun professionell poliert werden.

    Polieren: Nach gründlicher Reinigung können die Zähne nun professionell poliert werden.

  • Schutzgel: Zum Schutz der Zahnhälse und dem Zahnfleisch wird ein spezielles Gel aufgetragen.

    Schutzgel: Zum Schutz der Zahnhälse und dem Zahnfleisch wird ein spezielles Gel aufgetragen.

  • Abschlussgespräch: Ihr Prophylaxe-Profi gibt Ihnen noch Tipps zur Putztechnik.

    Abschlussgespräch: Ihr Prophylaxe-Profi gibt Ihnen noch Tipps zur Putztechnik.

  • Ernährung – und allem was Sie sonst noch wissen müssen, um das Behandlungsergebnis so lange wie möglich zu erhalten.

    Ernährung – und allem was Sie sonst noch wissen müssen, um das Behandlungsergebnis so lange wie möglich zu erhalten.

Wann sollte eine professionelle Zahnreinigung in der Schwangerschaft erfolgen?

Wann sollte eine professionelle Zahnreinigung in der Schwangerschaft erfolgen?

Empfohlen wird sie für werdende Mütter mindestens zwei Mal bis zur Geburt. Als optimales Timing gilt hier: Die erste Zahnreinigung sollte im 1. Trimester der Schwangerschaft, also bis zur 13. Woche erfolgen. Und die zweite kann dann zwischen der 25. und 35. Woche im 2. Trimester durchgeführt werden. Im 3. Trimester empfinden die meisten Frauen einen Zahnarztbesuch hingegen meist als eher unangenehm. Die Zahnreinigungen selbst sind gesundheitlich völlig unbedenklich – anders als anderweitige Behandlungen – und im Gegenteil sogar förderlich für einen optimalen Verlauf der Schwangerschaft. Frauen, die ihren Nachwuchs aktiv planen, sollten sogar im Vorfeld schon für eine solide Mundhygiene sorgen und etwaige Parodontitis im Vorfeld schon behandeln lassen. So ist die beste Basis gegeben, um sich während der Schwangerschaft auf das konzentrieren zu können, was für Sie jetzt am wichtigsten ist: Ihr Baby.

Empfohlen wird sie für werdende Mütter mindestens zwei Mal bis zur Geburt. Als optimales Timing gilt hier: Die erste Zahnreinigung sollte im 1. Trimester der Schwangerschaft, also bis zur 13. Woche erfolgen. Und die zweite kann dann zwischen der 25. und 35. Woche im 2. Trimester durchgeführt werden. Im 3. Trimester empfinden die meisten Frauen einen Zahnarztbesuch hingegen meist als eher unangenehm. Die Zahnreinigungen selbst sind gesundheitlich völlig unbedenklich – anders als anderweitige Behandlungen – und im Gegenteil sogar förderlich für einen optimalen Verlauf der Schwangerschaft. Frauen, die ihren Nachwuchs aktiv planen, sollten sogar im Vorfeld schon für eine solide Mundhygiene sorgen und etwaige Parodontitis im Vorfeld schon behandeln lassen. So ist die beste Basis gegeben, um sich während der Schwangerschaft auf das konzentrieren zu können, was für Sie jetzt am wichtigsten ist: Ihr Baby.

Das Wichtigste auf einen Blick:

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Die Mundhygiene kann einen Einfluss auf den Schwangerschaftsverlauf nehmen: Belegt ist sogar der Zusammenhang zwischen Parodontitis und Frühgeburten

    Die Mundhygiene kann einen Einfluss auf den Schwangerschaftsverlauf nehmen: Belegt ist sogar der Zusammenhang zwischen Parodontitis und Frühgeburten

  • Von vielen zahnärztlichen Behandlungen wird in der Schwangerschaft eher abgeraten: Etwa Narkose oder Röntgenstrahlung sind in dieser Zeit zu vermeiden

    Von vielen zahnärztlichen Behandlungen wird in der Schwangerschaft eher abgeraten: Etwa Narkose oder Röntgenstrahlung sind in dieser Zeit zu vermeiden

  • Professionelle Zahnreinigungen gehören zu den Behandlungen, die während der Schwangerschaft nicht nur unbedenklich sind, sondern sogar ausdrücklich empfohlen werden

    Professionelle Zahnreinigungen gehören zu den Behandlungen, die während der Schwangerschaft nicht nur unbedenklich sind, sondern sogar ausdrücklich empfohlen werden

  • Optimal sind zwei Zahnreinigungen während der Schwangerschaft – beide im Laufe der ersten zwei Drittel

    Optimal sind zwei Zahnreinigungen während der Schwangerschaft – beide im Laufe der ersten zwei Drittel

Zeit für eine professionelle Zahnreinigung?

Zeit für eine professionelle Zahnreinigung?

In Dental21 Praxen profitieren Sie von einer Behandlung mit Technologie auf der Höhe der Zeit. Sie finden uns an über 30 Standorten in ganz Deutschland.

In Dental21 Praxen profitieren Sie von einer Behandlung mit Technologie auf der Höhe der Zeit. Sie finden uns an über 30 Standorten in ganz Deutschland.