Das Wichtigste auf einen Blick
Manchmal muss man einen Zahn zulegen, weil der alte ausgefallen ist – ob infolge eines Unfalls oder einer Krankheit: Moderne Zahnimplantate sind hochwertig, ästhetisch und haltbar. Über den genauen Ablauf sowie die Kosten der Zahnimplantate klären wir Sie gerne nach eingehender Untersuchung in der Praxis auf.
Jetzt Termin buchenWir prüfen die Gegebenheiten Ihrer Zähne, beraten Sie zu möglichen Zahnimplantaten und führen mittels 3-D-Technologien und digitalem Röntgen eine schonende und sichere Behandlungsplanung durch.
Nach erfolgter Planung und Diagnostik erfolgt die Implantation als ambulanter Eingriff. Dabei wird die künstliche Zahnwurzel im Kieferknochen eingesetzt.
Bis das Zahnimplantat mit dem Kieferknochen verwachsen ist, dauert es in der Regel 2-6 Monate.
Nach der Anheilungsphase wird der finale Zahnersatz fest eingesetzt.
Damit Sie sich so lange wie möglich an Ihren Zahnimplantaten und Ihrem Zahnersatz freuen können, unterstützen wir Sie bei allem rund um die Nachsorge: Von der Prophylaxe bis hin zu Pflegetipps für zu Hause.
Unsere Standorte
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Bremen
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Sachsen
Schleswig-Holstein
Termine bekommen Sie bei uns schnell und unkompliziert. Auch in der Praxis wollen wir Sie nicht warten lassen – deswegen organisieren wir die Abläufe so, dass Sie zügig an die Reihe kommen. Dafür nehmen wir uns im Behandlungszimmer dann alle Zeit, die Sie brauchen.
Termine bekommen Sie bei uns schnell und unkompliziert. Auch in der Praxis wollen wir Sie nicht warten lassen – deswegen organisieren wir die Abläufe so, dass Sie zügig an die Reihe kommen. Dafür nehmen wir uns im Behandlungszimmer dann alle Zeit, die Sie brauchen.
Im 21. Jahrhundert macht Technologie auch im Gesundheitsbereich vieles möglich – doch oft ist der Zugang kompliziert. Bei uns profitieren sämtliche Patientinnen und Patienten von Zahnmedizin auf der Höhe der Zeit: Von der 3D-Behandlungsplanung bis zur selbständigen digitalen Verwaltung Ihrer Daten. Einfach, übersichtlich und aus Patientensicht gedacht.
Im 21. Jahrhundert macht Technologie auch im Gesundheitsbereich vieles möglich – doch oft ist der Zugang kompliziert. Bei uns profitieren sämtliche Patientinnen und Patienten von Zahnmedizin auf der Höhe der Zeit: Von der 3D-Behandlungsplanung bis zur selbständigen digitalen Verwaltung Ihrer Daten. Einfach, übersichtlich und aus Patientensicht gedacht.
Wir glauben, dass Sie das letzte Wort haben sollten, wenn es um Ihr Mundwerk geht. Und so behandeln wir Sie auch: Deswegen bekommen Sie in Dental21-Praxen immer verschiedene passgenaue Lösungen zur Auswahl, die finanziell, ästhetisch und medizinisch genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Wir glauben, dass Sie das letzte Wort haben sollten, wenn es um Ihr Mundwerk geht. Und so behandeln wir Sie auch: Deswegen bekommen Sie in Dental21-Praxen immer verschiedene passgenaue Lösungen zur Auswahl, die finanziell, ästhetisch und medizinisch genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Ob Sie mit Schmerzen zu uns kommen, sich ein Implantat wünschen oder eine Kieferoperation brauchen: Wir haben Spezialistinnen und Spezialisten – für alles. Und sie alle arbeiten Hand in Hand, um Ihnen das individuell bestmögliche Ergebnis zu sichern.
Ob Sie mit Schmerzen zu uns kommen, sich ein Implantat wünschen oder eine Kieferoperation brauchen: Wir haben Spezialistinnen und Spezialisten – für alles. Und sie alle arbeiten Hand in Hand, um Ihnen das individuell bestmögliche Ergebnis zu sichern.
Ja, es können alle Zähne bzw. das komplette Gebiss durch einen festen Zahnersatz ersetzt werden - die sogenannte implantatgetragene Vollprothese. Der festsitzende Zahnersatz hat ungefähr den gleichen Halt wie Ihre natürlichen Zähne und ermöglicht durch neue Lebensqualität eine schöne und gepflegte Ausstrahlung.
Eine Zahnimplantation ist eine reine Privatleistung. Dennoch unterstützt Sie Ihre gesetzliche Krankenversicherung, private Zahnzusatzversicherung und Privatversicherung bei der Kostenübernahme für Ihre Zahnimplantate. Die Bezuschussung Ihrer gesetzlichen Krankenkasse kann sich zu der fixen Beteiligung zusätzlich um 20 oder 30 Prozent erhöhen, wenn Sie in den letzten Jahren regelmäßig bei der Zahnvorsorge waren. Wenn Sie in den letzten 5 Jahren einmal jährlich zur Zahnvorsorgeuntersuchung gegangen sind, erhalten Sie eine Rückerstattung der Zahnersatz-Kosten in Höhe von 20 %. Wenn Sie in den letzten 10 Jahren einmal jährlich zur Zahnvorsorgeuntersuchung gegangen sind, erhalten Sie eine Rückerstattung der Zahnersatz-Kosten in Höhe von 30 %. Die jährlichen Kontrolluntersuchungen werden in Ihrem Bonusheft festgehalten. Die erhaltene Rechnung über Ihre Zahnimplantation können Sie dann bei Ihrer Krankenkasse und Krankenzusatzversicherung einreichen.
In der Regel treten während und nach der Implantation der Zahnwurzel keine starken Schmerzen auf, da Sie eine lokale Betäubung, eine Lachgassedierung (Dämmerschlaf) oder auf Wunsch auch eine Vollnarkose erhalten. Für die meisten Patienten reicht jedoch eine lokale Betäubung für den ambulanten Eingriff aus. Nach der OP kann es zu Schmerzen kommen, wie diese behandelt werden können, besprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt. Die künstliche Zahnwurzel sollte sich nach nur wenigen Tagen beschwerdefrei zeigen und mit Knochen und Zahnfleisch verwachsen.
Wenn Sie das Gefühl haben, ein lockeres Zahnimplantat zu haben, vereinbaren Sie bitte umgehend einen Termin bei uns. Wir untersuchen dann, ob sich wirklich Ihr Zahnimplantat oder aber Ihr Zahnersatz gelockert hat und finden eine individuelle Lösung.
Der Knochenaufbau ist ein chirurgischer Eingriff, der von unseren Zahnärzten durchgeführt wird, wenn ein Zahnimplantat nicht direkt stabil im Kiefer verankert werden kann. Die Schwellung nach einem solchen Eingriff dauert meistens ein paar Tage an. Zudem ist dabei zu beachten, dass durch den chirurgischen Eingriff eine eingeschränkte Funktion des Mundraums eintritt.
Für ein Zahnimplantat beträgt die Lebensdauer im Durchschnitt 15 - 20 Jahre. Die Lebensdauer für das Implantat wird beeinflusst von dem gesundheitlichen Zustand des Kieferknochens und Zahnfleischs. Mit der richtigen Zahnpflege und Mundhygiene kann ein Zahnimplantat auch lebenslang halten.
Im Prinzip eignen sich Zahnimplantate für fast jeden Patienten. Um zu klären, ob die Voraussetzungen für eine Zahnimplantation erfüllt werden, wird zu Beginn eine genaue 3D-Darstellung Ihres Kiefers erstellt und die mögliche Implantation gemeinsam geplant, damit Sie genau wissen, was passiert. Insbesondere für ältere Patienten kann ein festsitzender Zahnersatz eine wertvolle Alternative zur Prothese darstellen und durch den verlässlichen Halt für ein neues Lebensgefühl sorgen. Beispiele für Kontraindikationen für Zahnimplantate können sein: Osteoporose, nicht eingestellte Diabetes Mellitus, Erkrankungen des Knochens oder des Bindegewebes, erhöhte Blutungsneigung & Rauchen.
Die Frage nach den genauen Kosten für Zahnimplantate ist verständlich, doch ist es schwierig, eine pauschal richtige Antwort zu geben. Denn die Kosten für ein Zahnimplantat hängen von mehreren Faktoren ab und ein Angebot wird individuell für Sie von unseren Zahnärzten der Implantologie erstellt. Während Ihres Beratungsgesprächs wird unter anderem festgelegt, wie viele Implantate sie benötigen, welches Material für die Implantate verwendet werden soll, wo genau die Implantate eingesetzt werden müssen und in welchem Zustand Ihr Kieferknochen sich befindet. Mit diesen Erkenntnissen kann Ihnen ein faires und transparentes Angebot erstellt werden.
Die Implantologie ist eine gute Wahl für Ihre Zahngesundheit. Hier sind nur fünf der vielen Vorteile: 1. Natürliches Aussehen. Die Zähne sehen aus wie Ihre normalen Zähne und nicht wie etwas, das Ihrem Mund hinzugefügt wurde, wie es bei Prothesen oder Brücken der Fall sein kann. Sie fühlen sich auch natürlicher an, weil sie funktionieren wie ein normaler Zahn. 2. Feste Zähne in kurzer Zeit. Je nachdem, wie viele Implantate Sie benötigen, können Sie Ihre Zähne oft schon nach drei Wochen wieder benutzen. 3. Kauen und Sprechen wie mit natürlichen Zähnen - nichts verrutscht mehr. Sie können sprechen, trinken und essen, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, ob Sie etwas Falsches verschlucken oder nicht. 4. Kein gesunder Zahn muss abgeschliffen werden. Wenn Sie Zahnprothesen oder Kronen auf vorhandene Zähne setzen lassen, müssen die gesunden Zähne immer noch entfernt werden, bevor sie durch falsche ersetzt werden können. Bei der Implantologie ist kein Abschleifen erforderlich! 5. Lange Haltbarkeit. Implantate halten in der Regel viel länger als andere Arten von Zahnersatz.